
Mit der IKT-Grundversorgung für die Schulen Sek II wird eine einheitliche, stabile IKT-Infrastruktur zur Verfügung gestellt. Viele technische Herausforderungen können mit einfachen Mitteln selber gelöst werden. Auf dieser Seite sind verschiedene Anleitungen für die Vorbereitung der Migration auf die IKT-Grundversorgung Sek II und «das Leben» der IKT-Grundversorgung Sek II aufgeführt. Sie sind nach Nutzergruppen und Themen gruppiert.
Inhaltsverzeichnis
Nr. | Titel | Beschreibung | PDF / Link |
---|---|---|---|
1 | Erster Login | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes. | |
2 | Erstes Login mit iPhone | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes | |
3 | Support Anwender | Helpdesk für Enduser | |
4 | Informationsklassifizierung | Merkblatt (Vorgabe) Datenschutz, Informationsklassifizierung | |
5 | Printing BYOD Win / Mac | folgt in Kürze | folgt in Kürze |
6 | WLAN | Einrichtung des WLAN | |
7 | Minimalanforderungen BYOD | Dokument Minimalanforderungen BYOD | |
8 | BYOD für Win 10 11 einrichten | Einrichten des BYOD-Geräts für Windows 10 oder 11 |
Nr. | Titel | Beschreibung | PDF / Link |
---|---|---|---|
1 | Erster Login | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes. | |
2 | Erstes Login mit iPhone | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes | |
3 | BYOD für Win 10 11 einrichten | Einrichten des BYOD-Geräts für Windows 10 oder 11 | |
4 | BYOD für macOS | BYOD für macOS einrichten | |
5 | Informationsklassifizierung | Merkblatt (Vorgabe) Datenschutz, Informationsklassifizierung | |
6 | Printing BYOD Win / Mac | folgt in Kürze | folgt in Kürze |
7 | WLAN | Einrichtung des WLAN | |
8 | Anmeldung Unternehmensportal | Anmeldung, Geräteinbetriebnahme und laden zusätzliche Apps aus dem Unternehmensportal (Personal Managed Geräte und Shared Devices) | |
9 | Yubikey | Anmeldung mit Yubikey, Verbinden des Yubikeys mit dem Office-Konto | |
10 | Yubikey macOS | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für macOS. | |
11 | Yubikey Windows | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für Windows. | |
12 | AVD Zugang | Zugriff auf den virtuellen Desktop (per Browser, BYOD, Windows personal managed Gerät, Mac BYOD) | |
13 | Teams Telefonie | Teams Telefonie | |
14 | Minimalanforderungen BYOD | Dokument Minimalanforderungen BYOD | |
15 | Support Anwender | Helpdesk für Enduser |
Nr. | Titel | Beschreibung | PDF / Link |
---|---|---|---|
1 | Erster Login | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes. | |
2 | Erstes Login mit iPhone | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes | |
3 | BYOD für Win 10 11 einrichten | Einrichten des BYOD-Geräts für Windows 10 oder 11 | |
4 | BYOD für macOS | BYOD für macOS einrichten | |
5 | Informationsklassifizierung | Merkblatt (Vorgabe) Datenschutz, Informationsklassifizierung | |
6 | Printing BYOD Win / Mac | folgt in Kürze | folgt in Kürze |
7 | WLAN | Einrichtung des WLAN | |
8 | Anmeldung Unternehmensportal | Anmeldung, Geräteinbetriebnahme und laden zusätzliche Apps aus dem Unternehmensportal (Personal Managed Geräte und Shared Devices) | |
9 | Yubikey | Anmeldung mit Yubikey, Verbinden des Yubikeys mit dem Office-Konto | |
10 | Yubikey macOS | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für macOS. | |
11 | Yubikey Windows | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für Windows. | |
12 | AVD Zugang | Zugriff auf den virtuellen Desktop (per Browser, BYOD, Windows personal managed Gerät, Mac BYOD) | |
13 | Teams Telefonie | Teams Telefonie | |
14 | Meldung Informationssicherheitsvorfall und Datenschutzverletzung | Merkblatt Datenschutzverletzung, Informationssicherheitsvorfall | |
15 | Support Anwender | Helpdesk für Enduser |
Nr. | Titel | Beschreibung | PDF / Link |
---|---|---|---|
1 | Erster Login | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes. | |
2 | Erstes Login mit iPhone | Dieses Dokument beschreibt das erstmalige Login mit dem Initialpasswort, das Einrichten der 2-Faktor Authentifizierung (MFA) sowie das Ändern des Initialpasswortes | |
3 | BYOD für Win 10 11 einrichten | Einrichten des BYOD-Geräts für Windows 10 oder 11 | |
4 | Schulgeräte | Bereitstellung verwaltete Schulgeräte (personal oder shared) | |
5 | Informationsklassifizierung | Merkblatt (Vorgabe) Datenschutz, Informationsklassifizierung | |
6 | Printing BYOD Win / Mac | folgt in Kürze | folgt in Kürze |
7 | WLAN | Einrichtung des WLAN | |
8 | Anmeldung Unternehmensportal | Anmeldung, Geräteinbetriebnahme und laden zusätzliche Apps aus dem Unternehmensportal (Personal Managed Geräte und Shared Devices) | |
9 | Yubikey | Anmeldung mit Yubikey, Verbinden des Yubikeys mit dem Office-Konto | |
10 | Yubikey macOS | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für macOS. | |
11 | Yubikey Windows | Installation des Yubikey Authenticators sowie die Registrierung des Yubikeys 5 für Windows. | |
12 | AVD Zugang | Zugriff auf den virtuellen Desktop (per Browser, BYOD, Windows personal managed Gerät, Mac BYOD) | |
13 | Teams Telefonie | Teams Telefonie | |
14 | Meldung Informationssicherheitsvorfall und Datenschutzverletzung | Merkblatt Datenschutzverletzung, Informationssicherheitsvorfall | |
15 | Support VOS | Informationen für Vor-Ort-Support: ITSM und Prozesse | |
16 | AVD Session Mgmt | Session Management AVD | |
17 | ITSM / Helpdesk | Beschreibung Ticketsystem, Schulungsunterlagen | folgt in Kürze |
Schritt 1
Unter Windows in die Einstellungen gehen (Klicken auf Windowssymbole unten links und dann auf Zahnrad)
Schritt 2
BitLocker in Suchfeld oben eingeben
Schritt 3
"BitLocker verwalten" auswählen
Schritt 4
"BitLocker aktivieren" auswählen
Schritt 5
Den weiteren Anweisungen folgen (es muss u.a. das Administratoren-Passwort eingegeben werden)
WICHTIG
Bitte den Bitlockerkey unbedingt sicher aufbewahren / notieren (nicht auf dem Gerät selber …), die Schule, AFI, DSC haben bei BYOD-Geräten keinen Zugriff auf den Key!). Der/die Gerätebesitzer/in ist selber dafür verantwortlich! Ist der Key nicht mehr vorhanden, bleibt meist nur noch das komplette neu Aufsetzen des Geräts mit entsprechendem Datenverlust!
Siehe auch: Aktivieren der Geräteverschlüsselung - Microsoft-Support