Ein Mal pro Jahr (jeweils Mitte Dezember, nach Abschluss der Probezeit) erfolgt die Erhebung der Daten für die Probezeit-Statistik. Seit einigen Jahren ist es möglich, diese Daten auch auf elektronischem Weg an die Bildungsstatistik zu übermitteln.

Vor dem Aufruf der entsprechenden MiniInfo-Prozedur müssen die richtigen Klassen im richtigen (Herbst-) Semester ausgewählt werden (erste und dritte Klassen Langgymnasium, erste Klassen Kurzgymnasium, DMS-Probezeitklassen, etc.)! Ob das aktuelle Semester bereits auf das Frühlingssemester umgestellt wurde oder nicht, spielt keine Rolle!

Mit der schriftlichen Einladung für den elektronischen Datenverkehr erhält die/der Statistikverantwortliche der Schule die Schul-ID sowie ein Kennwort für die Verschlüsselung der Daten.

Nützliche Unterlagen, die das Klären von nicht eindeutigen Schul- und Gemeindecodes erleichtern, findet man auf der Homepage der Bildungsstatistik unter www.bista.zh.ch - Zahlen und Fakten - Über uns - Erhebungsdoku.

Intro Animation Züri Wappen