Yvonne Batt (MBA) schrieb am 03.07.2023, um 09.05 Uhr in MS Teams SekII > DSC SekII > Allgemein
Tickets bei der Firma Gyselroth GmbH
Liebe Alle
Mehrere Bereiche arbeiten inzwischen mit der Firma Gyselroth GmbH. Grundsätzlich erfolgt die Zusammenarbeit über ihr Ticketsystem, d.h. über Mail an ihr Ticketsystem wird ein Ticket eröffnet. Die weiteren Updates sollten dann jedoch bitte direkt im Redmine (ihrem Ticketsystem - https://ticket.gyselroth.net/) erfolgen. Aktuell ist es offenbar so, dass einige jeweils einfach das Mail, inklusive gesamter Verlauf wieder zurück schicken. Dies generiert jedes Mal wieder einen laaaaangen Eintrag in ihrem Ticket, welches damit komplett unübersichtlich wird. Daher folgende Bitte von Gyselroth:
- Tickets beim Eröffnen möglichst präzise und ohne zu viel überflüssige und doppelte Informationen eröffnen, d.h. u.U. das Ticket der Schule kurz umformulieren, präzisieren, mit unseren Testings ergänzen und dann dir Originalmail raus löschen wenn sie keine wichtigen Informationen mehr enthält
- Weiterbearbeitung bitte jeweils direkt im Ticket - Link siehe oben, Zugang über vorname.nachname.mba und IN2-Passwort (das Passwort unserer helpseite)
- Bitte KEINE Mails mit gesamtem Verlauf - kurz, knapp und nur das neueste verschicken.
Damit sie sich besser organisieren können, haben sie drei neue Adressen und bitten darum, dass je nach Tickettyp neu aufgeteilt wird:
Changes/Projekte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Small Changes (kleinere Anpassungen): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Incidents/Support: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Durch diese kleinen Massnahmen gewinnen wir einerseits klarere Aufträge für gyselroth (und dadurch bessere Qualität bei der Erledigung) und können andererseits bei ihnen den administrativen Aufwand reduzieren und dadurch Ressourcen für die effektive Arbeit/Umsetzung/Entwicklung frei schaufeln. Herzlichen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Liebe Grüsse
Yvonne
Bei Fragen könnt ihr gerne auf mich zu kommen.
Fragen:
-
[11:44] Max Höllstin (MBA)Liebe YvonneDanke für die Information. Gibt es evtl. eine Definition was Gyselroth unter Changes/Projekte, Small Changes (kleinere Anpassungen, Incidents/Support versteht?
-
[13:18] Yvonne Batt (MBA)Jein: Changes sind bei IN2 bis zu einem Aufwand von 2 AT als smallchanges definiert. Alles in Sachen "läuft nicht mehr" oder "ich habe eine Frage zur Funktionalitäten" etc. gehört zu den Incidents. Alles wie z.B. IAM/IOP sicher zur Changes/Projekte. Bei Zweifeln Einfach an Changes/Projekte schicken - sie können es umteilen. Genau definieren lässt sich sowas halt schwer im Vorfeld und manchmal ist es auch nicht ganz trennscharf. Ich denke wir lernen alle bei der Anwendung smilenochwas Generelles: bitte pro Anliegen ein Ticket und nicht mehrere unterschiedliche Fragen in einem Ticket verquanten.